Zum Inhalt springen

Herzlich Willkommen im Digitalen Gemeindehaus der FeG Fischbacherberg. Schau dich gerne um und lerne uns ein wenig kennen.

ACK Studientag

Ort: Unteres Schloss, Gebäude S, Obergraben 23

Parkmöglichkeiten: Parkhaus Altstadt APCOA, Löhrtor, 57072 Siegen

Wir vom ACK-Vorstand freuen uns sehr über das rege Interesse dem ökumenischen Pfad einzuschlagen und miteinander den morgigen Tag zu verbringen mit einem großartigen Thema. Kirche, ob katholisch, evangelisch, orthodox oder freigemeindlich wäre nicht Kirche, wenn sie nicht gebaut und belebt wäre durch Gottes Liebe zu uns und auch unserer Offenheit im Miteinander Wege zu finden, die dieser Liebe Gottes entspricht. Dass das nicht immer einfach ist, zeigt die Kirchengeschichte mit zahlreichen Beispielen. Einem historischen Wendepunkt der Kirchengeschichte dürfen wir uns morgen widmen und darauf freuen wir uns.

Damit Sie alle den richtigen Weg finden, gibt es hier eine kleine Wegbeschreibung zum Campus Unteres Schloss der Uni Siegen. Den Weg zum Seminarraum versuchen wir soweit es geht, so auszuschildern, dass Sie uns finden.

Einlass ab 13:30 Uhr

Beginn: 14:00 Uhr

DAS LEBEN IST NICHT SCHWARZ WEISS

Judy Bailey und Patrick Depuhl schenken einen Abend voller Humor Herz und Hirn. Sie singen über Wurzeln, Welt und Heimat, erzählen von Vater, Land und Gott, denn sie sind davon überzeugt: Die meisten Dinge die er schuf, sind erstaunlich bunt…

Einen kleinen Vorgeschmack findest du hier:


Judy Bailey singt. Und sie strahlt. Und oft tut sie beides gleichzeitig. Mit acht im Kirchenchor auf Barbados. Mit 17 erste eigene Lieder mit Gitarre. Mit 21 in London für ihr erstes Album, das in ihrer Heimat „Gospel Album of the Year“ wird. Sie singt ihre Lieder freudestrahlend und hoffnungsvoll mit ihrer unverwechselbaren, erdingen Stimme. Judys Musik kommt aus voller Seele. Von irgendwo zwischen Fern- und Heimweh, mit viel Sonnenschein und Himmel, Lebensmut und Lebensfreude.

Tickets zur Konzertlesung mit Judy Bailey und Patrick Depuhl findest du hier im Ticketshop.

Jubiläumsveranstaltung der ACK Siegen

Vor 1700 Jahren, im Jahr 325, kamen Christ:innen aus verschiedenen Regionen und Traditionen beim Konzil von Nicäa zusammen. In einer Zeit voller Spannungen suchten sie nach einer gemeinsamen Grundlage des Glaubens – und formulierten ein Bekenntnis, das bis heute Kirchen auf der ganzen Welt verbindet.

Gerade für die Ã¶kumenische Zusammenarbeit ist dieses Bekenntnis von zentraler Bedeutung. Es erinnert uns daran, dass uns trotz unterschiedlicher Traditionen, Formen und Kulturen ein gemeinsamer Glaube eint. Einheit bedeutet dabei nicht Gleichförmigkeit – vielmehr entdecken wir im Miteinander die Vielfalt und die Buntheit des Glaubens.

Nächster Gottesdienst: