Zum Inhalt springen

Predigten

Das Geheimnis der Engel

Aus der Weihnachtsgeschichte sind sie nicht wegzudenken. 60 % der Deutschen glauben, dass es Engel gibt. 300 x werden sie in der Bibel erwähnt. Der Theologe und Therapeut Matthias Hipler greift die Frage auf, wozu… Weiterlesen »Das Geheimnis der Engel

Wer bist du, Gott?

Das Alte Testament ist voll von faszinierenden Geschichten über “Helden” und ihre Erlebnisse mit Gott. Mose ist eine dieser Figuren. Zweifelnd und total menschlich fragt er Gott nach seinem Namen… Eine Predigt von Nico Schuppener… Weiterlesen »Wer bist du, Gott?

allein: Bibel, (4/4)

Krönender Abschluss oder notwendiger Anhang? Im letzten Teil der Predigtreihe zu den Grundfragen der Reformation nimmt uns Sebastian mit in einige Gedanken zur Bibel und zum reformatorischen „Schriftprinzip“ samt dessen Krise. Was verbindet „Bibel“ und „Wort Gottes“ heute? Und welchen… Weiterlesen »allein: Bibel, (4/4)

allein: Glaube, (3/4)

Was ist eigentlich “Glaube”? Im dritten Teil der Predigtreihe nimmt Sebastian Rink (Pastor) uns mit in Luthers Großen Katechismus von 1529 und versucht sich an ein paar Grundzügen einer Antwort … http://media.blubrry.com/fegfischbacherberg/www.feg-fischbacherberg.de/wp-content/uploads/2016/11/Sebastian-Rink-Allein-Glaube.mp3Podcast: Play in new… Weiterlesen »allein: Glaube, (3/4)

allein: Gnade, (2/4)

Teil zwei in der aktuellen Predigtreihe zu den “allein”-Ansprüchen der Reformation. Heute: Gnade. Was hat es damit auf sich, dass sie zu eine Gotteserfahrung wird? Was hat sie mit deinem Käse zu tun? Hör’ rein… Weiterlesen »allein: Gnade, (2/4)

allein: Christus, (1/4)

Neue Predigtreihe, in der wir mit Sebastian Rink (Pastor) den vier Säulen der Reformation nachgehen – viermal “allein:”. Im ersten Teil kommt der Christus dran. Sebastian beleuchtet zwei Blicke auf Markus 10,13–16. Nächste Woche geht’s weiter.Weiterlesen »allein: Christus, (1/4)

Mein Leben als Gottesdienst

Mein Leben darf und soll im Alltag Gottesdienst sein! Könnte ich eventuell vom evangelischen und charismatischen Gottesdienstverständnis etwas für meinen Alltag konkret lernen und anwenden? Eine Predigt von Jens Völkel aus unserem sonntäglichen Gottesdienst. http://media.blubrry.com/fegfischbacherberg/www.feg-fischbacherberg.de/wp-content/uploads/2016/11/Jens-Voelkel-Mein-Leben-als-Gottesdienst.mp3Podcast:… Weiterlesen »Mein Leben als Gottesdienst

Der allmächtige Gott

“Ich glaube an Gott, den Vater, den ALLMÄCHTIGEN” …der erste Satz des apostolischen Glaubensbekenntnisses scheint die Eigenschaft Gottes, allmächtig zu sein, in Stein gemeißelt zu haben. Doch (wie) ist diese Allmacht zu verstehen? Eine kurze… Weiterlesen »Der allmächtige Gott

Friedenspanzer

Sebastian predigt über Epheser 6,10–17. Der Text ist Bibelkenner_innen vermutlich unter dem Titel «Die Waffenrüstung Gottes« bekannt. Ob das wirklich (heute noch) passt? Gewohnt ungewohnt suchen wir im Text nach etwas, das auch heute noch trägt. http://media.blubrry.com/fegfischbacherberg/www.feg-fischbacherberg.de/wp-content/uploads/2016/10/Sebastian-Rink-Friedenspanzer.mp3Podcast:… Weiterlesen »Friedenspanzer

Ein jeder trage die Last des anderen

Wilfrid Haubeck, emeritierter Professor für Neues Testament an der Theologischen Hochschule Ewersbach predigt über Galater 6,1–5. http://media.blubrry.com/fegfischbacherberg/www.feg-fischbacherberg.de/wp-content/uploads/2016/10/Wilfrid-Haubeck-Ein-jeder-trage-die-Last-des-Anderen-2.mp3Podcast: Play in new window | DownloadAls Podcast abonnieren Spotify | Android | Email | RSS | WEITERE