Zum Inhalt springen

Predigten

Gott und die Katastrophe

Im Predigtsommer in der Martinikirche (daher der Hall und das „Sie“) hat unser Pastor Sebastian Rink darüber nachgedacht, wie man „Gott“ in der Katastrophe buchstabieren könnte. Die Urgeschichte erzählt von einer großen Katastrophe: die Sintflut.… Weiterlesen »Gott und die Katastrophe

Neues und Altes

“Nach” Corona stehen wir vor ungeahnten Herausforderungen. Wie gehen wir damit um, Neuem zu begegnen und Altes zurückzulassen? In seiner Predigt geht unser gern gehörter Gast Matthias Hipler darauf ein. Leider fehlt in der Aufzeichnung… Weiterlesen »Neues und Altes

Gutes aus Bösem?

Kann aus Bösem etwas Gutes werden? Bonhoeffer bekannte das in einem Text, der von ihm überliefert ist (siehe unten). Er formuliert damit eine Einsicht aus der Joseph-Geschichte. Ralph van Doorn, Studierendenpfarrer in Siegen, greift beides auf und stellt die Frage, wie aus Bösem etwas Gutes entstehen kann. Dabei macht er auch deutlich, wer so reden darf – und wer nicht. Predigt vom 22. Mai 2022.

Weiterlesen »Gutes aus Bösem?

Schlafschafe?

Sind Christ:innen „Schlafschafe“? Trotten sie unmündig einem Hirten (lateinisch: pastor) hinterher? Über diese und andere Fragen spricht unser Gast Dr. Alexander Kupsch in seiner Predigt über Johannes 21,15–17 vom 8. Mai 2022. https://media.blubrry.com/fegfischbacherberg/www.feg-fischbacherberg.de/wp-content/uploads/2022/05/2022-05-08-Kupsch.mp3 Podcast: Play… Weiterlesen »Schlafschafe?

18 Jahre „Rücken“

Mit seiner Predigt zu Lukas 13,10–17 klinkt sich Matthias Hipler ein in unsere kleine Serie zur Frage, was Auferweckung und Körper miteinander zu tun haben. Predigt vom 24. April 2022. https://media.blubrry.com/fegfischbacherberg/www.feg-fischbacherberg.de/wp-content/uploads/2022/04/2022-04-24-Hipler.mp3 Podcast: Play in new… Weiterlesen »18 Jahre „Rücken“

Das neue Leben (Ostern)

In der Osterpredigt sucht unser Pastor Sebastian Rink mit uns nach dem neuen Leben, das von Ostern ausgeht – und zwar körperlich! Was könnte Ostern auch für den Körper bedeuten, oder wie könnte Ostern mit… Weiterlesen »Das neue Leben (Ostern)

Elia und der Luftballon

Friedbert und Andrea Schwalb nehmen uns in ihrer Predigt mit in das Leben des Propheten Elia. Aufzeichnung aus dem Gottesdienst am 6. März. https://media.blubrry.com/fegfischbacherberg/www.feg-fischbacherberg.de/wp-content/uploads/2022/03/2022-03-06-Schwalb.mp3 Podcast: Play in new window | Download Als Podcast abonnieren Spotify… Weiterlesen »Elia und der Luftballon

Gottes Rhythmus

Im gemeinsamen Gottesdienst mit der Lukas-Kirchengemeinde (ehemals Christus-Kirchengemeinde) spricht Pfarrer Ralf Prange über den göttlichen Lebensrhythmus. Leider fehlt der Anfang der Predigt aus technischen Gründen. (Predigt vom 23. Januar 2022) https://media.blubrry.com/fegfischbacherberg/www.feg-fischbacherberg.de/wp-content/uploads/2022/01/2022-01-23-Prange.mp3 Podcast: Play in new… Weiterlesen »Gottes Rhythmus